Im Bauch der werdenden Mutter sind Babys optimal versorgt: Essen ist immer verfügbar, wenn es benötigt wird; die Temperatur ist perfekt; die Nähe zur Mutter ist zu 100% vorhanden. Wie kann ich all diese Bedürfnisse nach der Geburt erfüllen?
Ich helfe euch zu erkennen, welche Bedürfnisse euer Baby evolotionsbiologisch hat und wie ihr sie stillen könnt. Es ist wichtig und artgerecht, auf ein Baby zu reagieren.
Der Prima Babykurs beinhaltet diese Themen an sechs aufeinanderfolgenden Terminen. Die Inhalte basieren auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Entwicklungspsychologie, Neurobiologie und Verhaltensbiologie.
Gerne unterstütze ich dich und deinen Partner auch in einem Einzelkurs auf eurem artgerechten Elternweg. Bitte kontaktiere mich hierzu direkt.
Hier geht es zu den aktuellen Terminen.
Stillen ist artgerecht.
Stillen ist nicht nur Nahrung, es bietet Beruhigung, Schutz und Nähe. Ein Geborgensein, ein Auftanken, einfach zu spüren, dass Mama noch da ist.
Jedoch gibt es Mütter, die nicht stillen können. Es ist daher umso wichtiger, auch hier zu zeigen, wie sie dem kleinen Wesen diese Bedürfnisse erfüllen können.
Wir alle können nur schlafen, wenn wir uns sicher fühlen. Das gilt auch für Babys.
Artgerecht schlafen bedeutet nicht, dass ein Baby alleine schlafen soll. Früher wären Babys erfroren oder gefressen worden hätten sie alleine fern von den Eltern geschlafen.
Babys müssen nicht alleine einschlafen können: sie wurden monatelang in Mamas B
Wir alle können nur schlafen, wenn wir uns sicher fühlen. Das gilt auch für Babys.
Artgerecht schlafen bedeutet nicht, dass ein Baby alleine schlafen soll. Früher wären Babys erfroren oder gefressen worden hätten sie alleine fern von den Eltern geschlafen.
Babys müssen nicht alleine einschlafen können: sie wurden monatelang in Mamas Bauch - beschützt und behütet - getragen. Und sie müssen nicht durchschlafen können.
Babys wurden in der Steinzeit immer getragen, auch damals hatte man Tragehilfen entwickelt.
Dies stellt eine Erleichterung für die Mutter dar, die wieder flexibler wird.
Zugleich wird das Kind optimal an den Hüften unterstützt, das Gleichgewicht wird geschult und das Baby hat ganz viel Nähe - wie im Bauch.
Eine Windel zu tragen ist sehr modern und praktisch. Wie also geht windelfrei? Darf man keine Windel anziehen? Und wie wird mein Kind Schritt für Schritt trocken?
Verwöhnt man ein Baby wirklich, wenn man auf seine Bedürfnisse eingeht? Was sind die Grenzen für mich als Elternteil? Ein sehr schmaler Grat zwischen dem, was man als Familie leisten möchte und was man als Familie leisten kann.
Wie kann ich andere Familienmitglieder einbinden? Wie kann ich als Mama einfach mal wieder Frau sein? Wo finde ich Unterstützung und was hilft mir wirklich?
Copyright © 2022 Kinder der Natur – Alle Rechte vorbehalten.