Für welche Art der Beikost sollen wir uns entscheiden?
Wann ist der optimale Start mit Beikost?
Was ist Baby-Led-Weaning (BLW) und warum entscheiden sich viele Eltern dafür?
Mit welchen Lebensmittel starte ich?
Welche Ausstattung brauche ich für die Beikost?
Und das Wichtigste:
Was kann ich praktisch für uns als Familie - für einen harmonischen und unkomplizierten Start - mitnehmen?
Bitte nur mit Voranmeldung: kinderdernatur@web.de oder schreib mir über das Kontaktformular.
Wann: genauer Termin wird noch bekannt gegeben
Dauer: ca. 2 Stunden mit Fragerunde
Kosten: 20€ pro Person / 30€ für Paare
Maximal 6 Teilnehmer bzw. 4 Paare pro Kurs.
Es darf im Workshop gestillt, getragen und abgehalten werden.
Es gibt kleine Snacks für Groß und Klein sowie eine kleine Rezeptsammlung für euch dazu.
Du hast an diesem Tag keine Zeit?
Hier findest du weitere Termine.
Gerne kannst du auch eine Einzelberatung zu diesem Thema bei mir buchen.
Was heißt Windelfrei und warum ist es so wichtig für Babys?
Wann kann ich mit Windelfrei beginnen?
Wie funktioniert das mit "Spätstartern"?
Wie funktioniert Windelfrei nachts?
Wie klappt Windelfrei mit Zwillingen oder mehreren Kindern?
Wann und wie halte ich am besten ab?
Welche Anschaffung benötige ich?
Wie kann ich "Windelfrei" praktisch im Alltag einsetzen? Und wie kann ich Betreuungspersonen dazu motivieren, das auch zu machen?
Zahlen, Fakten und wissenschaftliche Erkenntnisse runden diesen Workshop bei mir ab.
Wann: genauer Termin wird noch bekannt gegeben
Wo: 4407 Steyr-Gleink (genauer Ort wird noch bekannt gegeben)
Dauer: ca. 2 Stunden mit Fragerunde
Kosten: 20€ pro Person / 30€ für Paare
Maximal 6 Teilnehmer bzw. 4 Paare pro Kurs.
Es darf im Workshop gestillt, getragen und abgehalten werden.
Es gibt kleine Snacks für Groß und Klein.
Du hast an dem Tag keine Zeit?
Hier findest du weitere Termine.
Gerne kannst du auch eine Einzelberatung mit diesem Thema bei mir buchen.
Copyright © 2022 Kinder der Natur – Alle Rechte vorbehalten.